Schwangerschaft
Wir sind an deiner Seite, hören dir zu und unterstützen dich mit individueller Betreuung, wertvollen Tipps und ganzheitlicher Vorsorge.

Begleitung von Anfang an
Eine Schwangerschaft ist eine besondere Reise – voller Freude, neuer Erfahrungen, aber auch vieler Fragen und Veränderungen. In dieser Zeit ist es wichtig, gut informiert und liebevoll begleitet zu werden. Wir stehen dir mit unserer Erfahrung, Zeit und viel Einfühlungsvermögen zur Seite.
Unser Ziel ist es, dass du dich sicher, selbstbestimmt und wohl fühlst. Mit individuellen Beratungen, ganzheitlicher Vorsorge und Geburtsvorbereitung helfen wir dir, Vertrauen in deinen Körper zu gewinnen und dich bestmöglich auf die Geburt vorzubereiten.
Egal, ob du Fragen hast, Unterstützung suchst oder dich einfach gut aufgehoben fühlen möchtest – wir sind für dich da.
Alle Hebammenleistungen werden von deiner Krankenkasse übernommen. Eine Rufbereitschaftspauschale wird derzeit nicht erhoben
In der Schwangerschaft
- Erstkontakt/ Vorgespräch
- Eingehende Anamnese
- Beratung
- Schwangeschaftsvorsorge nach den Mutterschaftsrichtlinien
- Hilfe bei Beschwerden und/ oder Wehen
- Geburtsvorbereitung
- Besondere Begleitung in besonderen Schwangerschaften

Erstkontakt/ Vorgespräch
Das Vorgespräch ist für dich unverbindlich. Du hast die Möglichkeit, uns und das Geburtshaus kennenzulernen.
Eingehende Anamnese
Um dich bestmöglich zu begleiten, ist eine eingehende Anamnese notwendig. Unser Ziel ist es, möglichst viel von dir zu erfahren, um eventuelle Störfaktoren, Blockaden etc. bereits in der Schwangerschaft zu behandeln, damit sie deine Geburt nicht behindern.
Über die Anamnese erhalten wir auch Einblicke in deine Geschichte, was es uns ermöglicht, dich optimal zu begleiten und dir gegebenenfalls notwendige Hilfestellungen anzubieten.
Das Anamneseformular (4 Seiten) findest du als Download, um es auszudrucken und auszufüllen. Bitte plane für das Anamnesegespräch etwa eine Stunde ein.
Beratung
Du bist schwanger und hast viele Fragen? Bei uns findest du immer ein offenes Ohr, schnelle Hilfe und lösungsorientierte Beratung.
Auf Wunsch sind wir 24/7 auch in der Schwangerschaft erreichbar.
Beratungen finden entweder persönlich in der Hebammenpraxis im Geburtshaus statt oder per Videocall, wenn ein kurzfristiger persönlicher Termin nicht möglich ist.
Schwangerschaftsvorsorge
Vorsorgeuntersuchungen beinhalten:
- Feststellung der Schwangerschaft
- Errechnen des Geburtstermins
- Ausstellen des Mutterpasses
- Erste Laboruntersuchungen (Urinkontrolle, Blutabnahme)
Die Vorsorgeuntersuchungen finden in der Regel alle 4 Wochen statt. Ab der 32. Schwangerschaftswoche alle 14 Tage, und ab der 38. SSW wöchentlich. Bei Bedarf auch öfter.
Vorsorgeuntersuchungen sind ein Angebot, keine Pflicht. Du entscheidest, wie oft und zu wem du gehen möchtest.
Alle Befunde werden in deinem Mutterpass eingetragen und besprochen.
Folgende Untersuchungen gehören zu den Mutterschaftsrichtlinien: Blutdruckmessung, Urinkontrolle (Zucker, Eiweiß, Blut, Leukozyten), Vaginal-pH, Blutabnahme (nicht in jeder Untersuchung), Feststellung des Fundusstandes, Kindslage, Herztöne (ab der 8./9. SSW), Kindsbewegungen, Kontrolle auf Ödeme und Krampfadern.
Wir besprechen auch Veränderungen, Beschwerden und dein Allgemeinbefinden.
Für jede Vorsorgeuntersuchung bringe bitte den ausgefüllten Fragebogen mit. Du findest ihn zum Download auf unserer Website.
Plane für jede Untersuchung etwa eine Stunde ein – diese gehört ganz dir und deinem Baby. Dein Partner/deine Partnerin ist selbstverständlich immer willkommen.
Vorsorgeuntersuchungen kannst du bei uns Hebammen oder bei deinem Gynäkologen durchführen lassen.
Hilfe bei Schwangerschaftsbeschwerden oder (vorzeitigen) Wehen
Bei Schwangerschaftsbeschwerden bieten wir dir verschiedene Möglichkeiten und ganzheitliche Behandlungsmethoden an:
- Schüssler Salze
- Homöopathische Behandlung
- Bachblüten
- Akupunktur
- Akutaping
- Salzraumsitzungen
- Vitori- Matte (Infrarotbehandlung, Biophotonen)
- Massagen
- Hilfsmittelverordnungen (z.B bei Symphysenlockerung)
Geburtsvorbereitungskurse
Gemeinsam in einer Gruppe mit anderen Schwangeren/Paaren bereitest du dich auf die Geburt und die Zeit danach vor.
In 14 Stunden (7-8 Abende) oder in einem Wochenendkurs erhältst du viele Informationen über einen natürlichen Geburtsprozess und darüber, wie du den Verlauf optimal unterstützen kannst.
Du lernst, dir selbst, deinem Körper und deinem Baby zu vertrauen und wie du dich bestmöglich auf die Geburt vorbereitest. Im Paarkurs übt ihr gemeinsam, wie dein Partner dich optimal unterstützen kann.
Ihr lernt Atemübungen, Massagen, Geburtspositionen und erfahrt mehr über das Wunderorgan Plazenta und wie es euer Baby versorgt.
Außerdem bereitet ihr euch darauf vor, die erste Zeit mit eurem Neugeborenen zu meistern.
Und natürlich noch viel mehr!
Besondere Leistungen für besondere Schwangerschaften
- Hilfe nach vorangegangen traumatischen Geburtserlebnis
- Tokophobie (Angstzustände/ Ängste vor Wehen/ Wehenschmerz)
- Hilfe bei besonderen Schwangerschaften (z.B. einer schweren Diagnose deines Kindes)
- Begleitung von Risikoschwangerschaften
- Vorbereitung stille Geburten
- Konfliktsituationen
- Trennungssituationen

Fragen oder Termin vereinbaren? Wir sind für dich da!
Du möchtest mehr über unsere Leistungen erfahren oder direkt einen Termin vereinbaren? Egal, ob es um Geburtsvorbereitung, Vorsorge oder eine persönliche Beratung geht – wir nehmen uns gerne Zeit für dich. Nutze einfach unser Kontaktformular, und wir melden uns schnellstmöglich bei dir!